Weygand

Weygand
Weygand
 
[vɛ'gã], Maxime, französischer General (seit 1916) und Politiker, * Brüssel 21. 1. 1867, ✝ Paris 28. 1. 1965; ab 1914 Stabschef des Generals F. Foch, 1920 im Polnisch-Sowjetischen Krieg Berater des polnischen Generalstabs, ab 1930 Generalstabschef, 1931-35 Generalinspekteur der französischen Armee und Vizepräsident des Obersten Kriegsrats, ab 1939 Kommandeur der Orientarmee. Ende Mai 1940 wurde Weygand zum Oberbefehlshaber der französischen Armee ernannt, um die drohende Niederlage Frankreichs gegen das nationalsozialistische Deutschland abzuwenden. Weygand drängte jedoch bald auf Abschluss eines Waffenstillstands, der Frankreich einen erträglichen Frieden und »moralischer Erneuerung« ermöglichen sollte. Im Vichy-Regime war er Juni-September 1940 Verteidigungsminister, dann Generaldelegierter im französischen Nordafrika, ab Juli 1941 Generalgouverneur in Algerien. Nach Kritik an der französischen Unterstützung der deutschen Operationen in Afrika wurde Weygand im November 1941 abgelöst und von November 1942 bis Mai 1945 in Deutschland interniert. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich 1945 wegen Zusammenarbeit mit der deutschen Besatzungsmacht verhaftet, wurde er 1948 vom Obersten Gerichtshof rehabilitiert.
 
Werke: Le 11 novembre (1932); Histoire de l'armée française (1938; deutsch Die Geschichte der französischen Armee); En lisant les mémoires de guerre du général de Gaulle (1955).
 
Autobiographisches: Mémoires, 3 Bände (1950-57).
 
 
H. Bordeaux: W. (Paris 1957);
 R. Chambe: Au carrefour du destin. W., Pétain, Giraud, de Gaulle (ebd. 1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WEYGAND (M.) — WEYGAND MAXIME (1867 1965) Né de parents inconnus dont l’un appartenait sans doute à la famille royale de Belgique le futur généralissime des armées françaises entre à Saint Cyr en 1885 à titre étranger (sous le nom de Nimal) et en sort dans la… …   Encyclopédie Universelle

  • Weygand — ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Weygand (1911–1969), deutscher Chemiker Hermann Weygand (1830–1890), deutscher Militärschriftsteller Maxime Weygand (1867–1965), französischer General und Politiker Robert Weygand (* 1948), US… …   Deutsch Wikipedia

  • Weygand — Weygand, Maxime …   Enciclopedia Universal

  • Weygand — (Maxime) (1867 1965) général français. Il reçut le 19 mai 1940 le commandement suprême des armées françaises et conseilla l armistice le 12 juin. Acad. fr. (1931) …   Encyclopédie Universelle

  • Weygand — Maxime Weygand Maxime Weygand Naissance 21 janvier 1867 Bruxelles, Belgique Décès 28 janvier&# …   Wikipédia en Français

  • Weygand — Weigand is a surname and may refer to: * Maxime Weygand (1867 1965), French military commander * Robert Weygand, American politicianee also* Wiegand …   Wikipedia

  • Weygand, General Maxime — 1867–1965    Weygand was not French by birth indeed his paternity is a mystery, though it is widely suggested that he was an illegitimate son of Leopold II of Belgium but was trained at St Cyr Military Academy and chosen by Foch at the outbreak… …   Who’s Who in World War Two

  • Weygand, Maxime — (1867 1965)    general    Born in Brussels, Belgium, Maxime Weygand was educated at saint cyr and, at the beginning of World War I, served as chief of staff for general Ferdinand foch and was his close adviser for the rest of that conflict. He… …   France. A reference guide from Renaissance to the Present

  • Weygand, Maxime — born Jan. 21, 1867, Brussels, Belg. died Jan. 28, 1965, Paris, France Belgian born French army officer. He was educated in France and taught at the French cavalry school. He served as chief of staff to Gen. Ferdinand Foch (1914–23), as high… …   Universalium

  • Weygand — biographical name Maxime 1867 1965 French general …   New Collegiate Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”